unser DAX, das ist schon ein drolliges Tierchen. Zumindest eins mit einer kräftigen Phobie, nämlich der Phobie vor dem Erreichen neuer Jahreshöchststände. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft er mittlerweile im Bereich von 6.300 bis 6.400 Punkten gescheitert…
Kategorie: Analysen
Neuerungen auf www.Xundo.info
Auf vielfachen Wunsch habe ich in Kooperation mit Dukascopy nun Realtimekurse und Realtimecharts auf www.xundo.info. Ja, es gibt sogar Point&Figure-Charts in Realtime. Ebenfalls neu: Twitter und Facebookschnittstelle, damit auch die sozialen Netzwerke ihre Dosis P&F abbekommen.
testartikel
test der twitterschittstelle
Point&Figure-Charttechnik Kupfer und Aluminium: Kaufsignale widerlegen baldiges Double-Dip
Ich bin kein Freund der Verwendung englischer Fachbegriffe, wenn es einen entsprechenden deutschen Begriff gibt, der das Gleiche aussagt. So schüttelt es mich immer wieder, wenn ich in Artikeln über Chartanalyse, die sich an deutschsprachige Leser wenden, Begriffe wie „Peak“…
Heiko Aschoff: Die Angst vor dem Staatsbankrott, aber
…man investiert genau dort! Anleger stehen Schlange und kaufen vermeintlich sichere Staatsanleihen zu historisch niedrigen Zinsen. Während die Staatsschulden weltweit in einem beängstigenden Ausmaß ansteigen, können sich schlecht haushaltende Länder billig über die Märkte refinanzieren. Ein gutes Geschäft, zumindest für…
Point&Figure-Charttechnik Tec-DAX: Kaufsignal über 800 Punkten
Heute Morgen erreichte mich die eMail eines P&F-Trader-Lesers , über die ich mich sehr gefreut habe. Der Leser zeigte sich sehr angetan von der mehr als guten Wertentwicklung der Positionen im P&F-Trader-Aktien-Depot und stellte die Frage, ob es…
Point&Figure-Charttechnik MDAX: 10.500 Punkte als Kursziel
Der DAX strapaziert mit seinen gefühlt endlosen, aber bis jetzt erfolglosen Bemühungen, die Zone von 6.300 bis 6.400 Punkten zu überwinden, die Nerven der Anleger. Dagegen weist der MDAX eine deutlich stärkere Aufwärtsdynamik auf und hat in den…
Point&Figure: Das Leser-Spezialseminar war wieder ein Highlight
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von: www.chartanalyse.gevestor.de Noch ganz geprägt von den positiven Eindrücken des P&F-Leserseminars am vergangenen Samstag in München möchte ich Ihnen bei Chartanalyse-Trends eine kurze Zusammenfassung geben. Schließlich nahmen neben den Lesern des P&F-Traders auch dieses…
Point&Figure-Charttechnik Gold: Kursziel 1.370 USD pro Feinunze nun aktiviert
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von: www.chartanalyse.gevestor.de In den letzten Wochen hörten wir in den breiten Medien sehr wenig vom Gold. Still und leise „ackerte“ sich der Goldpreis unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit immer weiter nach oben. Und…