Die vergangene Woche hatte es nun wirklich in sich: Zumindest gilt diese Aussage für DAX-Investoren.
So schloss der deutsche Leitindex bei rund 7460 und damit in Schlagweite zur wichtigen Unterstützungszone zwischen rund 7400 bis 7450 Punkten.
Bereits am vergangenen Donnerstag machte ich auf diesen Bereich aufmerksam und stellte ihn für einen möglichen Long-Einstieg vor.
Allerdings sollten die Bullen nicht zu sorglos an die Sache herangehen. Schließlich trübt sich die Marktlage nun auch in den USA ein. Das deutsche Börsenklima hat sich noch weiter verschlechtert.
Und dann habe ich es geschafft, mich mit manchen Investoren zu verärgern, die in der Nokia-Aktie “festhängen”.
Sorry, aber man hatte mich nach meiner Einschätzung dieser Aktie gefragt. Und wenn die Point&Figure-Charttechnik nun schon seit Monaten kein Kaufsignal ausprägt….
Wer es nachlesen möchte, findet die Analyse hier.
Und wo ich schon einmal dabei war…..war da noch Apple.
Lesen Sie am besten selber, warum ich diesen Wert weiter für ein fallendes Messer halte.
Achja, die Sache mit dem Silber. Nachdem die Unterstützung bei 26USD gerissen war, hatte sich ja jegliche Long-Idee erledigt.
Die aktuelle Einschätzung finden Sie hier.
Die kommende Woche wird es zeigen
Die kommende Börsenwoche verspricht mehr als spannend zu werden. Der DAX sollte nun aus Bullensicht tunlichst Respekt vor der 200-Tage-Linie bei rund 7380 Punkten zeigen. Sonst dürfen sich die Bären bald über Kurse um 7000 Zähler freuen.
Damit das nicht geschieht sollte auch im S&P500 die Marke von 1540 halten……
Wie gesagt, es bleibt mehr als interessant. Ich halte Sie wie gewohnt, an dieser Stelle auf dem Laufenden und wünsche Ihnen an dieser Stelle einen erholsamen Sonntag.
Ihr Jörg Mahnert
www.xundo.info (Alles rund um die Point&Figure-Charttechnik und Heimat des Point&Figure-Investor)
Kontakt und Lesefutter: