Aktuell läuft alles nach Plan.
So ist der DAX mit aktuellen Notierungen von 9030 (9:58) exakt in die an dieser Stelle oft thematisierten 9050 bis 9000 “eingetaucht”.
Endlich einmal: Ausreichend lange testen!
Statt 441,00 Euro 0 Euro und drei Monate kostenfrei 3 Börsendienste beziehen!
Das XundO-Labor ist eine Sammlung von Börsenbriefen, die Sie kostenfrei ganze 3 Monate lang testen und mitentwickeln können.
Aktuell im Live-Test:
Der Point&Figure-Investor Indizes
Der Point&Figure-Investor Vermögensschutz
Der Point&Figure-Investor USA Sonderchancen
Zusätzlich erhalten Sie lebenslang 50% Rabatt auf diese Briefe, falls Sie diese weiterbeziehen möchten.
Wenn Sie die gigantischen Vorteile des XundO-Labors für sich nutzen wollen – und das sollten Sie:
Kurze Mail an
mit dem Betreff: “LABOR” und Ihren Daten im Mail-Text genügt.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf die gestrige Point&Figure-Analyse des deutschen Leitindex verweisen. Sie finden diese – inklusive meiner geplanten Positionierungen – an dieser Stelle. Nachlesen lohnt sich hier besonders!
Kommen wir aber nun zum Dow Jones, der ebenfalls in Schlagweite einer entscheidenden Marke angekommen ist.
Point&Figure: Dow Jones an entscheidender Marke
Werfen wir dazu einen Blick auf den Point&Figure-Chart des US-Leitindex 50 Punkten pro Kästchen. (Ich habe diese Einstellung heute bewusst gewählt, um Ihnen die relevante Unterstützung im Bereich zwischen 15.800 und 15.700 zu zeigen.)
Point&Figure Dow Jones: Relevanz der 15.700 bis 15.800
Beim Blick auf diesen Chart wird sofort klar, warum der Bereich zwischen 15.700 und 15.800 Punkten als entscheidende Unterstützung anzusehen ist.
Hier treffen die aktuelle Bullish-Support-Line und das Zwischenhoch vom 6.November aufeinander.
Sollte der Dow Jones dann noch auf 15.700 fallen, wäre “Schluss mit Lustig”.
Dann wäre die Bullish-Support-Line klar gebrochen.
Das Fazit:
Während mutige Bullen im DAX im Bereich zwischen 9000 und 9050 über einen Long-Einstieg mit Stop 8950 und dort gleichzeitig erfolgendem Wechsel auf Short nachdenken können, ergibt sich ein ähnliches Bild im Dow Jones.
Hier ist es der Bereich zwischen 15.800 und 15.700 der so zu beurteilen ist. Solange der US-Leitindex noch über 15.700 notiert, kann über einen Long-Einstieg nachgedacht werden.
Die Position ist dann hinfällig, wenn die 15.700 erreicht werden. Hier ist dann eine Spekulation auf weiter fallende Kurse mit hoher Sicherheit zielführend.
Teilen, was gefällt
Wenn Ihnen dieser Beitrag nützlich war, würde ich mich sehr über ein Teilen in Ihren sozialen Netzwerken freuen. Die entsprechenden Schaltflächen finden Sie unter dem Artikel.
Ihr Jörg Mahnert
www.xundo.info (Alles rund um Point&Figure und Heimat des Point&Figure-Investor)
Social media:
https://plus.google.com/u/0/108269025218895333624/posts
http://www.youtube.com/joergmahnert
P.S:
Handeln Sie an der Börse mit bis zu 90% Ersparnis!
Und agieren Sie dabei auch in schwierigen Phasen erfolgreich!
Ihr Börsendienst: Der Point&Figure-Investor
USA startet durch: Aktuell rund +13,8% Depotzuwachs seit dem 18. Februar und das stressfrei für alle Leser!