Bislang liege ich ja ganz gut im Plan.
Seit gefühlten Monaten rufe jeden Leser auf, an der laufenden Bullen-Party teilzunehmen und sich nicht von dem einen oder anderen dauerskeptischen Analysten aus dem Konzept bringen zu lassen.
Das Ergebnis bislang: Bullen überall
Der DAX wird aller Voraussicht heute über 9000 Punkte eröffnen und mit hoher Sicherheit im Handelsverlauf ein neues Allzeithoch markieren.
Der Dow Jones nähert sich immer mehr seinem bisherigen All-Time-Top bei 15.750 Zählern.
Der S&P500 befindet sich auf einem solchen……diese Liste könnte ich noch eine Weile weiterführen.
Aber natürlich besteht kein Grund zur Selbstzufriedenheit, denn die Börse ist nun einmal ein wankelmütiges Wesen, das sehr schnell wieder die Gegenrichtung einnehmen kann.
Der Blick auf den Bullish-Percent-Index ist Pflicht
Um solchen “tückischen” Bewegungen bereits im Vorfeld auf die Spur zu kommen, bietet die Point&Figure-Charttechnik den Bullish-Percent-Index (BPI). Hier werden die Aktien im Point&Figure-Kaufsignal täglich in ein Verhältnis zu allen Werten eines Index gesetzt.
Die so erhaltenen Ergebnisse werden wiederum in einem Point&Figure-Chart dargestellt und können sechs verschiedene Zustände annehmen, die den Marktzustand klar widerspiegeln.
Führt man diese Berechnung und Visualisierung für den HDAX durch, in dem Werte des DAX, MDAX und SDAX enthalten sind, ergibt sich folgendes Bild:
HDAX-Bullish-Percent-Index auf Bull-Confirmed
(Chart vergrößert sich beim Anklicken)
Bereits auf den ersten Blick fällt auf, dass sich der Point&Figure-Chart des HDAX-Bullish-Percent-Index in einem Kaufsignal befindet.
Damit befindet er sich seit dem 23.10. wieder im Status Bull-Confirmed.
Bereits am 19.September kam es zu ersten Ausprägung eines Bull-Confirmed, das kurzfristig durch ein Bull-Correction in Form einer O-Säule unterbrochen wurde.
Der Bullish-Percent-Index des HDAX befindet sich damit im “bullenfreundlichsten” aller möglichen Zustände und signalisiert so, dass der bisherige Anstieg keine “Luftnummer” war, sondern durchaus Substanz aufwies.
Es steht also zu erwarten, dass wir tendenziell weiter steigende Notierungen bei DAX und Co. sehen werden. Rücksetzer stellen also weiterhin Kaufgelegenheiten dar.
Wichtige Information:
Das XundO-Labor ist mit einer überwältigenden Resonanz gestartet.
Hier können Testleser Börsendienste mitentwickeln und lesen dafür gleich 3 Dienste ganze 3 Monate kostenfrei.
Enthalten:
Der Point&Figure-Investor Indizes
Der Point&Figure-Investor Rohstoffe
Der Point&Figure-Investor Vermögensschutz
Wer sich entschließt, dabei zu bleiben, zahlt lebenslang statt 49,95 Euro im Monat 24,95 Euro.
Nähere Informationen finden Sie HIER.
Achja: Im Point&Figure-Investor-Indizes können sich die Leser bei ihrer nur zweifach gehebelten DAX-Position bereits jetzt über +8,2% freuen.
Teilen, was gefällt
Wenn Ihnen dieser Beitrag nützlich war, würde ich mich sehr über ein Teilen in Ihren sozialen Netzwerken freuen. Die entsprechenden Schaltflächen finden Sie unter dem Artikel.
Ihr Jörg Mahnert
www.xundo.info (Alles rund um Point&Figure und Heimat des Point&Figure-Investor)
Social media:
https://plus.google.com/u/0/108269025218895333624/posts
P.S:
Handeln Sie an der Börse mit bis zu 90% Ersparnis!
Und agieren Sie dabei auch in schwierigen Phasen erfolgreich!
Ihr Börsendienst: Der Point&Figure-Investor